Tote Mädchen lügen nicht-Jay Asher
Verlag: cbt
Aus dem Englischen von Knut Krüger
Originaltitel: Tote Mädchen lügen nicht
Originalverlag: cbt HC
Größe: 12,5 x 18,3 cm Originaltitel: Tote Mädchen lügen nicht
Originalverlag: cbt HC
Seiten: 288 Seiten
ISBN: 978-3-570-30843-1
Preis: € 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 12,50* (* empfohlener Verkaufspreis) Taschenbuch, Broschur Erschienen: 08.10.2012
Sterne: ***** von *****
Klappentext:
Lässt keinen los, geht jeden an
(Quelle...)
Meine Meinung:
Ein sehr fesselndes Buch und nichts für Schwache nerven! Die Geschichte hat meine Sicht auf das Leben verändert. Was würdest du tun, wenn du eine Kassette von Hannah Baker bekommst? Dieses Buch wurde schon zu einer Serie auf Netflix (13 Resons Why) verfilmt. Leider bin ich bis jetzt nicht dazu gekommen, diese Serie zu schauen. "Tote Mädchen lügen nicht" beschäftigt sich mit dem Thema Selbstmord, doch man kann es mit gutem Gewissen für Leser ab 13 Jahren empfehlen. Thriller hingegen sind sehr gruselig und viele trauen sich nicht, dieses Genre zu lesen. Dieses Problem kann man mit diesem Buch ausgleichen! Spannend und fesselnd ohne Gruseleffekt!
"Tote Mädchen lügen nicht" hat den Namen "Spiegel Bestseller" auf jeden Fall verdient!
Was hat mir besonders gut gefallen?:
HANNAH! Man konnte ihre Situation gut verstehen, aber Selbstmord ist nie eine Lösung! Sie wusste nicht weiter. Der Schriftsteller, Jay Asher, hat dieses Feeling super rübergebracht, obwohl das verzweifelte Mädchen ja nur auf Kassetten spricht. In dem Buch hat man den Zusammenhang zwischen den Personen und ihrer Story gut verstanden und es war nicht verwirrend.
Was hat mir nicht so gefallen?:
Clay hat mich immer ein bisschen genervt. Er reagiert oft über. Dies ist verständlich, doch an manchen Stellen hätte die Textpassage darüber kürzer ausfallen können.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen